bokomslag Gewsser als kosysteme
Vetenskap & teknik

Gewsser als kosysteme

Robert Kummert Werner Stumm

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 331 sidor
  • 1992
Dieses Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die fr Stu denten der Abteilungen fr Bau- und Kulturingenieure und des Nachdiplomstudiums in "Gewsserschutz und Wassertechnologie" ausgearbeitet wurden. Ausgewhlte
Kapitel sind auch im Unterri cht an oberen Kl assen des Gymnas i ums verwendet worden. Dementsprechend haben si ch di e Autoren bemht, das Lehrbuch so zu schrei ben, dass es auch von Studenten ohne umfangrei che naturwi
ssenschaftl i che Vorbi 1 dung verstanden werden kann. Ferner ri chtet sich das Buch auch an reifere Mittelschler, aber auch an Praktiker in Umwelt- und Ge wsserschutz und ganz all gemei n an i nteress i erte Mi tbrger
und r~i tbrgeri nnen, di e unsere Besorgni s um di e Gefhrdung unserer Gewsser und unserer Umwelt teilen. Das Buch ist so organisiert, dass wir zuerst versuchen, ein Verstndnis fr die interdependenten biologischen, chemi
schen und physikalischen Prozesse in einem Gewsserkosystem zu wecken. Dies ist eine notwendige Voraussetzung, um die Beei nfl ussung der Gewsser durch Schadstoffzufuhr und durch verschi edene andere zi vi 1 isatori sche
Ttigkeiten beurtei 1 en zu knnen und um die chemisch-kologischen Ziele des Ge wsserschutzes zu umschreiben. Die zu ergreifenden Mass nahmen mssen sich nach diesen Zielen richten. Wie wir zeigen werden, knnen wir uns
nicht nur auf kurative Mass nahmen (Abwasserreinigung) beschrnken, sondern mssen in vermehrtem Masse Ursachenbekmpfung betrei ben. Dabei mssen die verschiedenen Eingriffe des Menschen in den Haushalt der Gewsser und in
die Kreislufe, die Wasser, Land und Luft koppeln, bercksichtigt werden.
  • Författare: Robert Kummert, Werner Stumm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783519036500
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 331
  • Utgivningsdatum: 1992-03-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag