bokomslag Governance in Ruanda unter dem Regime von Paul Kagame
Samhälle & debatt

Governance in Ruanda unter dem Regime von Paul Kagame

Pierrot Raschdorff

Pocket

1389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 146 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Afrika, Note: 2.0, Universität Hamburg, 154 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 13 Jahren tobte in Ruanda für ca. 3 Monate einer der grausamsten Völkermorde der Menschheitsgeschichte. Diese Diplomarbeit gibt einen Einblick in die Entwicklung der Nachkriegszeit des kleinen afrikanischen Landes. Das Land weist etliche komplexeMerkmale auf, die eine Untersuchung herausfordern. Freedom House Index stufteRuanda im Jahr 2006 als "Not Free" ein (FHI 2006). Zu ähnlich negativen Ergebnissenkamen auch andere Institute, wie der Bertelsmann Transformationsindex (BTI) mitseinem Messverfahren für Demokratie bzw. Transformation (BTI 2006). Neben diesenundemokratischen Tendenzen kann das Postkonfliktland in einigen Aspekten aufErfolge in seiner Stabilisierung und Sicherheit verweisen. Ebenso ist ein Bemühen derRegierung zu erkennen, das Volk stärker an politischen Prozessen zu beteiligen. DiePräsidentschaftswahlen im Jahr 2003 werden zwar kritisiert, nach allgemeinerEinschätzung internationaler Beobachter wurde aber ein Mindestmaß andemokratischen Standards eingehalten.
  • Författare: Pierrot Raschdorff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638883153
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 146
  • Utgivningsdatum: 2008-01-01
  • Förlag: Grin Verlag