bokomslag Grenzen und Hindernisse beim Einsatz von Scrum
Data & IT

Grenzen und Hindernisse beim Einsatz von Scrum

Jens Ksters

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Neuss frher Fachhochschule, Veranstaltung: Grundlagen des Projektmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Agile Methoden haben im Projektmanagement in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Frameworks wie Scrum oder Kanban finden insbesondere in Softwareentwicklungsprojekten immer hufiger Verwendung. Die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, das eigenverantwortliche Arbeiten des Entwicklungsteams und die schnelle Fertigstellung von Teilprodukten sind dabei gute Argumente fr den Einsatz agiler Methoden. Doch die Anwendung dieser Methoden garantiert nicht den Erfolg eines Projekts.

Im Rahmen dieser Arbeit soll beispielhaft das Scrum-Framework dargestellt werden. Dabei werden zunchst die Grundzge, Rollen und Artefakte vorgestellt. Nachfolgend sollen mgliche Hindernisse und Grenzen aufgezeigt werden. Welche Projekte eignen sich mglicherweise nicht fr Scrum und welche Voraussetzungen mssen die einzelnen Stakeholder mitbringen? Welche Probleme knnen bei der Einfhrung der Scrum-Methoden in die vorhandene Organisation auftreten und wie knnen diese mglicherweise angepasst werden? Motivation fr diese Arbeit sind praktische Erfahrungen des Autors in der Projektarbeit mit Scrum. Fr hufig auftretende Probleme bietet die aktuelle Fachliteratur bislang nur wenige Lsungsanstze. Hier sollen Mglichkeiten vorgestellt werden, die zur berwindung der dargestellten Hindernisse fhren knnen.
  • Författare: Jens Ksters
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640973361
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2011-08-02
  • Förlag: Grin Verlag