Filosofi & religion
Pocket
Grete Henry-Hermann: Sittlichkeit und Vernunft
Kay Herrmann • Barbara Neißer
809:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Der vorliegende Band befasst sich mit Grete (Henry-)Hermanns Überlegungenzur Ethik, die als kritische Reflexion der Ethik ihres Lehrers LeonardNelson zu verstehen sind. Ihre Auseinandersetzung mit der Ethik Nelsonsbegann mit der Frage, nach welchen Gesichtspunkten eine umfassend gebildetePerson ihre Entscheidungen trifft. Diese Frage beschäftigte Grete (Henry-)Hermann bereits in ihren frühen Arbeiten. Die in den Gesprächen mitNelson aufgeworfenen Fragen ließen Grete (Henry-)Hermann nicht mehrlos. Von ihrem Ringen um Antworten zeugt, dass ihre Lösungsvorschlägeerst mehr als 25 Jahre nach Leonard Nelsons Tod folgten. Erst 1953 erschienGrete (Henry-)Hermann Schrift ?Die Überwindung des Zufalls. KritischeBetrachtungen zu Leonard Nelsons Begründung der Ethik als Wissenschaft",in der sie sich kritisch mit Leonard Nelsons Ethik auseinandersetzte.Sie betont die Bedeutung der Interessenabwägung als Prüfkriterium für dieLegitimation und Geltung moralischer und sittlicher Normen und empirischerRechte, Gesetze und Handlungen sowie den prozessualen Charakterder Ethik als ständige Überprüfung von Normen, Gesetzen und Handlungenan den moralischen Prinzipien der Vernunft - Aspekte, die gerade ineiner Zeit globaler Bedrohungen und Interessengegensätze zwischen denGroßmächten von besonderer Aktualität sind.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658419929
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 221
- Utgivningsdatum: 2023-10-02
- Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden