bokomslag Grundlagen, Folgen und Gestaltung von Demergerprozessen am Beispiel von Daimler - Chrysler
Samhälle & debatt

Grundlagen, Folgen und Gestaltung von Demergerprozessen am Beispiel von Daimler - Chrysler

Sebastian Schrder

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Universitt Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschftigt sich mit der Fragestellung, ob ein Demerger einen Mehrwert im Unternehmen erzeugen kann und welche Folgen fr das Unternehmen sowie den Shareholder daraus resultieren. Der Fokus dieser Untersuchung liegt auf den freiwillig" durchgefhrten Demergern, also jenen Fllen, die der Entscheidung der Muttergesellschaft unterliegen. Im weiteren Verlauf wird auf die Implementierung sowie die Durchfhrung des Demergers eingegangen. Unfreiwillige" Demerger, also Flle, in denen das Unternehmen keine oder nur begrenzte Entscheidungsgewalt insbesondere aufgrund von staatlicher Hoheitsgewalt hinsichtlich der Desinvestition hat, werden in dieser Untersuchung nicht behandelt. Im Folgenden werden zunchst die Grundlagen des Demerger-Prozesses aufgezeigt und erklrt. Anschlieend wird die praktische Gestaltung der Demerger-Transaktion dargelegt. Im nchsten Abschnitt werden dann die Folgen fr das Unternehmen und den Shareholder diskutiert. Die theoretischen Erkenntnisse der vorherigen Abschnitte werden am Beispiel Daimler-Chrysler veranschaulicht und analysiert. Abschlieend wird die Arbeit mit einer Schlussfolgerung abgerundet.
  • Författare: Sebastian Schrder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640779598
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2010-12-17
  • Förlag: Grin Verlag