Konst & kultur
Gustav Pauli Und Die Hamburger Kunsthalle
Christian Ring • Hamburger Kunsthalle • Hermann Reemtsma Stiftung
Inbunden
659:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Inbunden 339:-
Gustav Pauli ( 8 - 938) zählt zu den wichtigsten Museumsdirektoren des 2 . Jahrhunderts. Nach dem Tode Alfred Lichtwarks übernahm er 9 4 das Direktorat der Hamburger Kunsthalle. Bis zur seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 933 verfasste Pauli auf seinen Reisen durch Deutschland und Europa 38 Briefe, die authentische Einblicke in die Entwicklung der großen Kunstmuseen in Berlin, München und Dresden ermöglichen, aber auch das gesellschaftliche Leben, so die Feierlichkeiten zu Liebermanns 7 . Geburtstag, beleuchten. Ebenso berichtet Pauli von seinen Besuchen bei Kunsthändlern, Privatsammlern und Künstlern. Der Band 'Reisebriefe' umfasst die ausführlich kommentierten Quellenschriften. Der Band 'Biografie und Sammlungspolitik' analysiert, welche Motive und Zielsetzungen Pauli bei seinen Ankäufen aber auch Verkäufen leiteten. Schwerpunkt ist die Erweiterung der Sammlung der französischen Impressionisten aber auch der deutschen Expressionisten. Beide Bände sind für die Kenntnis der Entwicklung der deutschen Kunstmuseen im ersten Drittel des 2 . Jahrhunderts unentbehrlich.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783422070325
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 926
- Utgivningsdatum: 2010-10-15
- Förlag: De Gruyter