bokomslag Habitat und Habitus
1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 258 sidor
  • 2023
Habitat und Habitus - ein semantischer Gleichklang, aber auch ein Verweis auf ein fehlendes Glied in der breiten internationalen und interdisziplinaren Rezeption und Diskussion rund um Bourdieus Habitus-Konzept. Bisher konzentrierte sich die Rezeption des "Habitus" fast ausschliesslich auf die in La distinction, den "feinen Unterschieden" vorgetragene, wie Bourdieu es selbst nannte, "Ethnographie der franzoesischen Gegenwartsgesellschaft". Wie defizitar, genealogisch und theoretisch, dieser Eindruck war, erschliesst sich erst durch einen Blick auf die "Anfange" Bourdieus, seine algerische Erfahrung. In diesen grundlegenden ethnografischen Forschungen entwickelte Bourdieu nicht zuletzt dank des Blicks durch den Sucher seiner intensiv eingesetzten Kamera eine spezifische Perspektive auf die innige Korrespondenz zwischen der im Habitat der Menschen vergegenstandlichten und in ihrem Habitus eingefleischten gesellschaftlichen Welt. In hunderten Fotos sicherte Bourdieu die Spuren einer durch koloniale Gewalt zerstoerten traditionellen Lebensform, in der Habitat und Habitus ganz so wie Muschel und Auster eine geradezu naturwuchsige Einheit bildeten. Die visuellen Zeugnisse aus dieser Fruhphase seines Schaffens dienten ihm bis ans Lebensende als Anschauungsmaterial fur seine theoretischen Arbeiten. Bourdieus fotografische Zeugnisse fuhren vor Augen, wie sich der Verlust dieser angestammten Lebenswelt in einem gebrochen Habitus der Entwurzelten niederschlagt und welches Mass an zerstoererischer Gewalt in dem vom Kolonialismus ausgeloesten Clash of Civilisations zur Geltung kommt.
  • Författare: Franz Schultheis, Stephan Egger, Charlotte Huser
  • Illustratör: Etwa 300 S
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658383695
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 258
  • Utgivningsdatum: 2023-04-20
  • Förlag: Springer VS