689:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Indologie, Note: 2.3, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg, Veranstaltung: Seminar "Sprache und Nation", Sprache: Deutsch, Abstract: Harishcandra von Benares
Persnliche Daten: geboren 1850 in reicher Vaisya-Familie gestorben 1885
Erziehung stark visnuitisch durch den Vater;nach dessen Tod 1860 persisch geprgte Erziehung durch Onkel und Grovater
Besuch des Queens College" in Benares
erlernte Sanskrit, Persisch, Englisch, Hindi\Urdu und mehrere indische Landessprachen
Werdegang: mit 16 Schulgrndung in Benares
18 Herausgeber der Zeitschrift Kavivacanasuddhi"(eine von zwei Zeitungen in Hindi-Sprache)
Herausgeber 3 weiterer Zeitschriften, davon eine `Frauenzeitschrift`
Grnder von 4 Dichtervereinen
Verffentlichung eigener Gedichte, Gedichtsammlungen, bersetzungen von Sanskritwerken
- Obwohl er sich selbst immer als loyal der britischen Regierung gegenber bezeichnet, verffentlicht er immer wieder starke Kritiken an deren Fhrungsstil, v.a. in `Kavivacanasuddhi`.
- Ab 1879 (`Press Act`) weniger Regierungskritik, dafr Kritik an eigenen Landsleuten: so in seiner Rede Bharat ki unnati kaise ho sakti hai"
- Erkennt die `Segnungen`, die die Briten nach Indien gebracht haben (so z.B. Bildungswesen, rationale Denkweise), spricht sich jedoch fr ein indisches Nationalgefhl aus.
- Sieht seine Aufgabe in der Erweckung der Inder in den Fortschritt.
- Nationalismus bedeutet fr ihn Gefhl der Einheit der Inder gleichgltig, welcher Religion oder `Sekte` sie angehren.
- Fr die Nationalsprache bedeutet dies, eine Frderung der indischen Sprachen und die Entwicklung einer fr alle Inder verstndlichen Muttersprache.
Persnliche Daten: geboren 1850 in reicher Vaisya-Familie gestorben 1885
Erziehung stark visnuitisch durch den Vater;nach dessen Tod 1860 persisch geprgte Erziehung durch Onkel und Grovater
Besuch des Queens College" in Benares
erlernte Sanskrit, Persisch, Englisch, Hindi\Urdu und mehrere indische Landessprachen
Werdegang: mit 16 Schulgrndung in Benares
18 Herausgeber der Zeitschrift Kavivacanasuddhi"(eine von zwei Zeitungen in Hindi-Sprache)
Herausgeber 3 weiterer Zeitschriften, davon eine `Frauenzeitschrift`
Grnder von 4 Dichtervereinen
Verffentlichung eigener Gedichte, Gedichtsammlungen, bersetzungen von Sanskritwerken
- Obwohl er sich selbst immer als loyal der britischen Regierung gegenber bezeichnet, verffentlicht er immer wieder starke Kritiken an deren Fhrungsstil, v.a. in `Kavivacanasuddhi`.
- Ab 1879 (`Press Act`) weniger Regierungskritik, dafr Kritik an eigenen Landsleuten: so in seiner Rede Bharat ki unnati kaise ho sakti hai"
- Erkennt die `Segnungen`, die die Briten nach Indien gebracht haben (so z.B. Bildungswesen, rationale Denkweise), spricht sich jedoch fr ein indisches Nationalgefhl aus.
- Sieht seine Aufgabe in der Erweckung der Inder in den Fortschritt.
- Nationalismus bedeutet fr ihn Gefhl der Einheit der Inder gleichgltig, welcher Religion oder `Sekte` sie angehren.
- Fr die Nationalsprache bedeutet dies, eine Frderung der indischen Sprachen und die Entwicklung einer fr alle Inder verstndlichen Muttersprache.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640338191
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 20
- Utgivningsdatum: 2009-06-15
- Förlag: Grin Verlag