bokomslag Harmonisierung der Rechnungslegung
Samhälle & debatt

Harmonisierung der Rechnungslegung

Sonja Wagner

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 74 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der EU-Verordnung Nr. 1606/2002 im Juli 2002 wurde die Internationalisierung der Rechnungslegung mageblich vorangetrieben. Sie schreibt seit 2005 kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen verpflichtend vor, ihren Konzernabschluss auf Basis der IFRS aufzustellen. Charakteristisch fr die IFRS ist ihre Investororientierung zur Bereitstellung entscheidungsntzlicher Informationen, welche grundstzlich nicht mit dem nationalen Kapitalerhaltungssystem in Einklang zu bringen sind. Viele Fachleute haben ber die Vorzge und die Nachteile der beiden Konzeptionen (IFRS und HGB) diskutiert. Letztlich ist nach Meinung der Verfasserin jedoch eine Lsung anzustreben, die sowohl den Investoren als auch den Glubigern, oder besser zugleich der Bereitstellung entscheidungsntzlicher Informationen und der Einhaltung der Kapitalerhaltung gerecht wird. Denn nur auf diese Weise knnen kapitalmarktorientierte Unternehmen von der Belastung durch die Aufstellung zweier Jahresabschlsse, denen unterschiedliche Vorschriften (HGB und IFRS) zugrunde liegen, befreit werden. Zurzeit mssen diese Unternehmen in Deutschland einen Einzelabschluss nach HGB und den Konzernabschluss nach IFRS aufstellen.

Die vorliegende Arbeit wird die Wichtigkeit der Integration der Informationsorientierung und der Kapitalerhaltung in einem einzigen Jahresabschluss darlegen, Lsungsvorschlge aufzeigen und die prferierte Lsung der informationsorientierten Kapitalerhaltung genauer betrachten.
  • Författare: Sonja Wagner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656269144
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 74
  • Utgivningsdatum: 2012-09-08
  • Förlag: Grin Verlag