bokomslag Hebbels Dramenkonzeption in "Maria Magdalene"
Skönlitteratur

Hebbels Dramenkonzeption in "Maria Magdalene"

Mareen Schima

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universitt Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Christian Friedrich Hebbel gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts.
Viele seiner Werke, darunter auch Maria Magdalene, haben bis heute nichts an ihrer Wirkung verloren. Wie populr sie sind, zeigt die Tatsache, dass sie fester Bestandteil des Kanons der Schulbuchlektre sind.
Dies war aber nicht immer so. Zu Lebzeiten musste der Dramatiker um die Auffhrung seiner Stcke kmpfen, so auch um die der Maria Magdalene: Am 11. Dezember 1843 schrieb Hebbel einen Brief aus Paris an die Schauspielerin Auguste Stich-Crelinger. Er bittet sie darin, die Rolle der Heldin des Dramas, Klara, zu bernehmen. Klara gert aufgrund einer unehelichen Schwangerschaft in eine ausweglose Situation. Hebbel sieht Klaras Vergehen, wie er Stich-Crelinger in dem Brief ausfhrt, aus einem Minimum von Schuld" hervorgehen. Er hofft, dass sich die Heldin in Stich-Crelingers Herz schleichen" wird. Hebbel erfhrt aber eine bittere Enttuschung, als die bekannte Schauspielerin sein Angebot ablehnt. Die uneheliche Schwangerschaft stellte eine zu groe Unsittlichkeit fr Stich-Crelinger dar.
Auch die Vorwrfe, die an Hebbel herangetragen wurden, seine Stcke seien zu philosophisch reflektiert, enthielten zu viel Psychologie und zu wenig Theaterunterhaltung, stellten ein Problem fr die Bhnenrealisierung dar. Seine Dramentechnik galt als zu unerbittlich, radikal und konsequent. Vor allem die Dramenschlsse nahmen zu wenig Rcksicht auf den Wunsch des Publikums, das Bhnenpersonal am Ende vershnt zu sehen. Seine Werke entbehren die Hoffnung auf eine bessere Welt. In der Forschung kam hierfr der Begriff des Pantragismus auf.
Innerhalb der Hebbel-Forschung haben sich neben dem Begriff des Pantragismus eine Vielzahl gngiger Formeln fr Hebbels Weltanschauung herausgebildet. Weitere Schlagwrter sind Nihilismus oder Phrasen wie etwa d
  • Författare: Mareen Schima
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640776061
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2010-12-15
  • Förlag: Grin Verlag