bokomslag Henri Hinrichsen und der Musikverlag C. F. Peters
Filosofi & religion

Henri Hinrichsen und der Musikverlag C. F. Peters

Erika Bucholtz

Inbunden

1179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 375 sidor
  • 2001
Im Zentrum dieser Studie steht mit Henri Hinrichsen (1868-1942) ein jdischer Musikverleger, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts Inhaber eines der bedeutendsten deutschen Musikverlage war, des Verlags C. F. Peters, der im Dezember 2000 sein 200jhriges Jubilum feiern konnte. Am Beispiel eines herausragenden Verlegers und Reprsentanten des gehobenen Leipziger Brgertums rckt Erika Bucholtz die aktive Rolle des jdischen Brgertums bei der Mitgestaltung der deutschen und internationalen Musikkultur ins Blickfeld. Darber hinaus illustriert sie die weitreichende Teilhabe des jdischen Brgertums an der Ausbildung einer modernen stdtisch-brgerlichen Kultur. Die Autorin analysiert anhand umfassenden Quellenmaterials aus nationalen und internationalen Archiven und Bibliotheken die Verlagspolitik des Unternehmers, das Verlagsprogramm der Edition Peters sowie die Beziehungen zu einzelnen Komponisten, wie beispielsweise Edvard Grieg und Max Reger. Henri Hinrichsen wird in dieser Untersuchung nicht nur als Verleger, sondern auch als Brger vorgestellt, der vielfltige Ehrenmter wahrnahm und zahlreiche nichtjdische wie jdische Vereine frderte. Sein ausgeprgtes mzenatisches Engagement galt vor allem dem Bereich der Musikwissenschaft, aber auch der Mdchen- und Frauenbildung: Zu den bedeutenden Stiftungen des Verlags zhlen die in Leipzig 1894 gegrndete Musikbibliothek Peters und die 1911 erffnete Hochschule fr Frauen. Die Schilderung des lebensweltlichen Bereichs macht deutlich, da fr Henri Hinrichsen die konfessionelle und sozio-kulturelle Zugehrigkeit zum Judentum selbstverstndlich war. Er war Jude, Brger und Deutscher.
  • Författare: Erika Bucholtz
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161476389
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 375
  • Utgivningsdatum: 2001-08-01
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)