549:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Städtebauliche Planung und Raumordnungsplanung müssen sichin Zukunft nicht nur umweltplanerischen, sondern verstärkt auchsozialen Herausforderungen stellen. Angesichts zunehmenderklimawandelbedingter Extremereignisse verlangt nicht nur dieumweltplanerische Risiko- und Katastrophenvorsorge zukunftsgestaltendegesamträumliche Konfliktentscheidungen; vielmehrmuss trotz knapper werdender Freiraum- und Flächenressourcenangesichts zunehmender Wohnraumknappheit und des dramatischenRückgangs von Sozialwohnungen für eine sozialgerechteVeränderung der Wohnraumsituation gesorgt werden.Die meisten dieser Aufgaben können nicht mehr allein auf örtlicherEbene bewältigt werden. Es müssen hierfür organisationsstrukturelleund instrumentelle Veränderungen herbeigeführt unddie staatlichen Lenkungsmechanismen weiterentwickelt werden.Dieser Tagungsband zeigt einerseits auf, wie politisch-strategisch,bundesrechtlich und umweltfachplanerisch auf die städtebaulichePlanung und Raumordnungsplanung und deren umweltplanerischeGestaltungsinhalte Einfluss genommen wird, und andererseits, anwelche Grenzen die planerische Steuerung stößt und wo weitererKlärungsbedarf besteht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783869654225
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 118
- Utgivningsdatum: 2024-11-01
- Förlag: Lexxion Verlagsgesellschaft mbH