1089:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die Arbeit behandelt die Problematik der Politisierung bzw. Sakralisierung arabischer Begriffe sowie das Verhaltnis von Religion und Politik im Islam. Die Geschichte des Islam zeigt, dass die Bereiche des Religioesen und des Politischen nicht eins sein koennen, allerdings werden sie fur bestimmte Ziele miteinander verwoben. Der Islam unterscheidet zwischen beiden Bereichen und wendet sich demnach prinzipiell nicht gegen die Sakularisierung des politischen Bereichs. Eine Vereinbarung der Scharia mit dem Sakularismus koennte anhand des maslaha-Prinzips (Gemeinwohl) erreicht werden, da der Gesetzgeber (Gott) auf das Wohl der Menschen abzielt. Dient der Sakularismus im oeffentlichen Bereich dem Menschenwohl, so lasst er sich mit der Intention Gottes vereinbaren und islamisch begrunden.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783631628911
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 239
- Utgivningsdatum: 2013-12-06
- Förlag: Peter Lang AG