bokomslag Humanisierung des Arbeitsplatzes aus konomischer und arbeitswissenschaftlicher Sicht
Samhälle & debatt

Humanisierung des Arbeitsplatzes aus konomischer und arbeitswissenschaftlicher Sicht

Gerald Borchers

Pocket

1839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 176 sidor
  • 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1986 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Ostfalia Hochschule fr angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbttel (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
I. Begriffliche Grundlegung.
Arbeitsplatz, Arbeitssystem, Arbeitswissenschaft.
II. Charakteristik und historische Entwicklung industrieller Arbeit bzw. Arbeitspltze.
Erluterungen der Arbeitsplatzentwicklung im 18. u. 19. Jahrhundert vom Scientific Management ber Fliearbeit, Taylorismus bis hin zu den Motivationstheorien von Maslow und Herzberg.
III. Grundlegende Anforderungen an die Gestaltung eines Arbeitsplatzes.
Erluterung zur Arbeitsplatzgestaltung mit anthropometrischen, physiologischen, psychologischen, informellen und organisatorischen Aspekten. Betrachtung des Arbeits? und Sozialrechtes als Reglement.
VI. Grnde unternehmerischer Motivation zur Menschengerechten Arbeitsplatzgestaltung.
Untersuchung der wesentlichen Grnde, warum Unternehmen eine mglichst geringe Abwesenheitsquote erreichen wollen: Fehlzeiten, Fluktuation, Absatzmarkt, Arbeitsmarkt, gesetzliche und tarifliche Bestimmungen sowie Forschungspolitik.
V. Mglichkeiten zur Gestaltung Menschengerechter Arbeitspltze.
Erweiterung des individuellen Handlungsspielraumes ber die Job Rotation bis hin zur Gruppenarbeit. Optimierung des Arbeitsablaufes mit modernen organisatorischen Anstzen und neuorganisatorischen Entwicklungen in der Handhabungstechnik.
Vl. Betriebswirtschaftliches Instrumentarium zur Humanisierung des Arbeitsplatzes.
Analyse von Arbeitssituationen mit dem Konzept der dualen Arbeitssituationsanalyse Nach der Erhebung der vorgegebenen und der subjektiv wahrgenommenen Arbeitssituation werden beide Arbeitssituationen mit dem Ziel der Neugestaltung bzw. Planung des Arbeitsplatzes miteinander verglichen und mit einer planenden Arbeitssituationsmatrix optimiert. Die neuen Arbeitssysteme werden anschlieend nach monetren und human
  • Författare: Gerald Borchers
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838601618
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 176
  • Utgivningsdatum: 1997-07-01
  • Förlag: Diplom.de