bokomslag Identitaet Und Gedaechtnis in Der Slowakei
Historia

Identitaet Und Gedaechtnis in Der Slowakei

Gabriela Kilianova Slowakische Akademie Der

Pocket

609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 156 sidor
  • 2011
Das Bild der malerischen Ruine der Burg Devin uber dem Zusammenfluss von Donau und March kennen heutzutage die meisten Einwohner der Slowakei. In der Vergangenheit war es auch in ganz Ungarn und OEsterreich gelaufig. Burgfelsen und Burggelande wurden viele Male auf Kupferstichen, Zeichnungen und Fotografien dargestellt, sie traten in zahlreichen Buchern, in Presse, Film und Fernsehen in Erscheinung. Die Burg wirkt auf den Betrachter faszinierend, aber ebenso faszinierend und spannend sind die reiche Vergangenheit und Gegenwart des Ortes. Dieses Buch beschaftigt sich mit der Frage, warum und wie Devin zu einem Erinnerungsort und Nationalsymbol wurde. Es richtet zudem das Augenmerk darauf, dass Devin nicht nur fur die Slowaken von Bedeutung war. Denn auf dem Burgfelsen trafen sich auch Angehoerige anderer Nationen, namlich Ungarn und Deutsche; sie feierten hier, errichteten Denkmaler und lie en Redner unterschiedlicher politischer Parteien und Konfessionen auftreten. In den Umwalzungen, die sich an diesem Ort abspielten, spiegeln sich allgemeine gesellschaftliche, politische und kulturelle Prozesse wider, die uber die Slowakei hinaus ganz Mitteleuropa gepragt haben und bis heute pragen.
  • Författare: Gabriela Kilianova, Slowakische Akademie Der
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631619254
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 156
  • Utgivningsdatum: 2011-11-19
  • Förlag: Peter Lang AG