bokomslag Im Schatten der Groevents. Analyse des brasilianischen Sicherheitsdiskurses
Samhälle & debatt

Im Schatten der Groevents. Analyse des brasilianischen Sicherheitsdiskurses

Moritz Blanke

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Sdamerika, Note: 1,3, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster (Institut fr Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Joseph Blatter, Prsident des Fuballweltverband FIFA, am 30.10.2007 in Zrich Brasilien zum Austragungsland fr die FIFA Fuballweltmeisterschaft 2014 (WM 2014) ausrief, gingen die Bilder von jubelnden Menschen aus dem bevlkerungsreichsten Land Sdamerikas um die Welt. Mit der Vergabe der olympischen Spiele an Rio de Janeiro zwei Jahre spter wurden zustzlich die Erwartungen vieler Brasilianer an eine positive Zukunft bestrkt. Die Euphorie der Massen war eng verbunden mit der Hoffnung auf eine konkrete Verbesserung ihrer Lebenssituation. Viele sahen in den Groevents neben der Mglichkeit zustzlicher wirtschaftlicher Impulse, auch die Chance auf Reforminitiativen der Politik. Ebenso sahen die politischen Entscheidungstrger die Veranstaltungen als eine Mglichkeit, neue Kurse in unterschiedlichen Politikfeldern zu bestreiten.
Doch die Vorstellungen ber die Art und Weise der politischen Ausrichtung gehen weit aus-einander. Der Confederations-Cup im Juni 2013 bot den Schauplatz fr die grten Mas-senproteste in der Geschichte Brasiliens seit dem Ende der Militrdiktatur 1985. Auslser waren die Fahrpreiserhhungen ffentlicher Verkehrsmittel in mehreren brasilianischen Grostdten. Anstatt einer Verbesserung ihrer Lebenssituation erfuhren viele Menschen eine konkrete finanzielle Benachteiligung.
Die Proteste weiteten sich schnell auf weitere Themenfelder aus. Zentral waren die Forderungen nach einer gerechteren Ver-teilung finanzieller Mittel zugunsten der ffentlichen Infrastruktur anstelle von Investitio-nen in millionenschwere Groprojekte wie etwa der WM-Stadien. Die Protestler kritisierten den Mangel an Schulen, Gesundheitseinrichtungen und einem ausgebauten Nahverkehr in vielen Stdten und Gemeinden. Die Forderungen sind nic
  • Författare: Moritz Blanke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656945000
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2015-04-22
  • Förlag: Grin Verlag