bokomslag Immanuel Kant "Zum ewigen Frieden" - Eine Analyse der Prliminarartikel
Samhälle & debatt

Immanuel Kant "Zum ewigen Frieden" - Eine Analyse der Prliminarartikel

Benjamin Trksoy

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Universitt Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine Friedensschrift hat so viel Anklang gefunden wie Immanuel Kants Friedensschrift Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf. In diesem Werk, was als eines von Kants bedeutendsten Werken gilt, setzt er sich mit dem Gedanken auseinander, wie eine Nation dauerhaft mit einer anderen Nation in Frieden miteinander leben kann. Dabei ist zu beachten, dass Kant den Frieden nicht als den natrlichen Zustand zwischen Staaten, sondern als einen Zustand, den es zu erarbeiten gilt, sieht. Es wird angenommen, dass Kant seine Friedensschrift vor dem Hintergrund des Baseler Friedens verfasste, in dem Preuen einen Separatfrieden mit Frankreich schloss und aus der Koalition gegen Frankreich ausschied.1
Nur selten haben sich Philosophen mit dem Thema Frieden in ihren Schriften beschftigt. Eine Ausnahme bildet hier Kant, der in dieser Schrift auch den Gedanken eines Vlkerbundes nher ausgefhrt hat, was unter anderem zu der Entstehung der Vereinten Nationen beigetragen hat. Kants nun bereits ber 200 Jahre alten Gedanken zum Frieden knnen bis heute als eine ernstzunehmende Alternative zum Krieg gelten und behandelten eines der Kernprobleme der heutigen Zeit. Dabei wendet sich Kant gegen Verhaltensweisen, die bis heute zur politischen Praxis gehren.2

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die Bedingungen und Voraussetzungen, die Kant fr den dauerhaften Frieden zwischen Staaten ausgibt und in die Form von Prliminarartikel gekleidet sind, herauszuarbeiten und zu errtern. Die vollstndige Interpretation Kants gesamter Friedensschrift wird hier nicht angestrebt, da diese den Rahmen der Hausarbeit sprengen wrde.
Ich weise an dieser Stelle auch darauf hin, dass meine Interpretation Kants Prliminarartikel weder absoluten Charakter haben soll, noch nach Vollstndigkeit strebt und an vielen Stellen sicherlich zu weiteren Diskussione
  • Författare: Benjamin Trksoy
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656140870
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2012-03-06
  • Förlag: Grin Verlag