bokomslag In Luxus investieren
Psykologi & pedagogik

In Luxus investieren

Hans-Lothar Merten

Inbunden

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 149 sidor
  • 2008
Die Welt der Luxusgter ffnet sich zunehmend auch fr Privatanleger. In den wenigsten Fllen gilt diese Feststellung fr die schnen Dinge des Lebens selbst, sondern fr die Anlagemglichkeiten in den edlen Konsumbereich. Zu den Aktien der Luxushersteller und einigen Fonds gesellt sich eine Reihe von Zertifikaten, mit denen Investoren an der Wachstumsphantasie der Branche teilhaben knnen. Banken beschreiben die Aussichten der Hersteller von Haute Couture, Schmuck oder Accessoires in den schillerndsten Farben, gehrt doch auch die Oberschicht in aufstrebenden, wachstumsstarken Lndern wie China oder Russland zu den neuen Luxuskonsumenten. Rund 250 bis 300 Milliarden Jahresumsatz erwartet die Luxusbranche in den kommenden Jahren. Abbildung 1: Wer am meisten fr Luxusgter ausgibt nach Herkunft der Kufer, Anteil am Weltmarkt in Prozent Prognose 2004 2014 Japan Vereinigte Japan Vereinigte Staaten Staaten Sonstige Europa Sonstige Mittlerer Europa Osten Mittlerer Osten Russland China Russland China Quelle: Merrill Lynch, Vontobel Research Potenzial ist vorhanden, denn die Zahl der vermgenden Privatpersonen nimmt zu. Aktuell verfgen weltweit ber zehn Millionen Familien ber ein jhrliches Einkommen von mehr als einer Million USD. 2010 sollen es nach einer Analyse der Investmentbank Merrill Lynch bereits mehr als 15 Millionen Familien sein. Tendenz steigend. Vor allem in Russland, in den Lndern am Arabischen Golf, in China, Indien und Sdostasien nimmt die Zahl der M- lionre und Milliardre sprunghaft zu. Der neue Reichtum hat einen Run auf Luxusgter aller Art ausgelst.
  • Författare: Hans-Lothar Merten
  • Illustratör: 9 Schwarz-Weiß-Tabellen 29 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783834909442
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 149
  • Utgivningsdatum: 2008-11-25
  • Förlag: Gabler