bokomslag Inklusive Bildung in der Sprachheilpdagogik
Psykologi & pedagogik

Inklusive Bildung in der Sprachheilpdagogik

Anja Huballah

Pocket

959:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 2011
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Sprachheilpdagogik (Sonderpdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Perspektive einer angehenden Lehrerin nehme ich seit geraumer Zeit Vernderungen und Entwicklungen in der Schullandschaft und Bildungspolitik wahr. Debatten um den Begriff der Inklusion, seinen theoretischen Anspruch und seine Auswirkungen auf die Praxis sind in vielen pdagogischen Bereichen zu vernehmen. Es bestehen vereinzelt Anstze und Versuche, Schulen inklusiv zu gestalten. Diese Gestaltung stellt sich schnell als anspruchsvolle Aufgabe heraus; in der Praxis treten komplexe Schwierigkeiten auf und teilweise verluft die Umsetzung aufgrund verschiedenster Faktoren in eine kontrre Richtung. Hieraus entsteht vor allem auf Seiten der PraktikerInnen Missmut und Frustration (vgl. Hinz 2002, S.357).
Die berufliche Zukunft der nachfolgenden LehrerInnengeneration ist durch die sich verndernden Strukturen der Schullandschaft ungewiss. SprachheilpdagogInnen stellen sich die Frage nach ihrem zuknftigen Einsatzort und Aufgabenfeld. Werden wir an einer Sprachheilschule sprachtherapeutisch unterrichten, in einer Klasse in Kooperation mit RegelpdagogInnen im gemeinsamen Unterricht eingesetzt oder werden wir in mehreren Schulen beispielsweise als systemische BeraterInnen ttig sein? Diese Fragen bewegten mich dazu, die komplexe Idee der Inklusion, mit all den Befrchtungen und Hoffnungen, die sie umgibt, zum Thema meiner Abschlussarbeit zu machen.
Der bergeordnete Anspruch der Inklusion ist die volle und gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben (vgl. Albers 2010, S.52). Bei dem Versuch das Konzept der Inklusion in die schulische Praxis zu bertragen entstehen einerseits positive Reaktionen und kreative Anstze zur Gestaltung des gemeinsamen Unterrichts, andererseits vielschichti
  • Författare: Anja Huballah
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640934003
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2011-06-10
  • Förlag: Grin Verlag