939:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Religionen sind in den säkular geprägten, pluralen Gesellschaften der Gegenwart noch immer bedeutsam, sei es im Kontext des friedlichen Zusammenlebens oder herausfordernder aktueller Fragestellungen. Vor diesem Hintergrund ist der interreligiöse Dialog essenziell, dem sich das vorliegende Buch aus islamischer Perspektive widmet. Konkret untersucht diese Arbeit, welche Positionen zu interreligiösem Dialog Wissenschaftler*innen an universitären islamisch-theologischen Standorten im deutschsprachigen Raum vertreten und inwieweit bereits Dialogkonzepte entwickelt wurden. Dazu werden im Rahmen eines qualitativen Literature Reviews Publikationen mit Blick auf Begründungen, Voraussetzungen, Ziele, Herausforderungen und Konzepte interreligiösen Dialogs analysiert sowie vorhandene Konzeptideen vorgestellt.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658467210
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 127
- Utgivningsdatum: 2024-11-26
- Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden