bokomslag Investor Relations
Samhälle & debatt

Investor Relations

Gabriela Mellen

Pocket

1589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2004
Inhaltsangabe:Einleitung:
Am XI. Deutschen Brsentag 1968 stellte schon Karl-Oskar Knig, der damalige Prsident der Frankfurter Wertpapierbrse fest: Auf lange Sicht knnen nur solche Gesellschaften ihren Eigenkapitalbedarf an der Brse decken, die sich das Vertrauen der Anleger durch vorbildliche Publizitt erwerben (Schleiermacher 2002). Das, was schon vor 35 Jahren erkannt wurde, ist heute einer der Grundgedanken von Investor-Relations-Arbeit, welche in Deutschland in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.
Eine der Zielgruppen der Investor Relations sind die Privatanleger, deren Informationsverhalten in dieser Arbeit am Beispiel eines Investmentclubs untersucht werden soll. Dabei besteht das Ziel dieser Arbeit darin, einerseits typische Verhaltensweisen der Gruppe Privatanleger allgemein und andererseits Spezifika von Investmentclubmitgliedern zu identifizieren, um so Hilfestellung fr auf Privatanleger abzielende Investor-Relations-Arbeit zu leisten. Um eine Bezugsgruppe gezielt und effizient informieren zu knnen, ist es notwendig, deren spezifisches Informationsverhalten zu kennen.
Im folgenden Kapitel 2 soll der theoretische Hintergrund von Investor Relations beleuchtet werden. So wird im Kapitel 2.1 der Begriff Investor Relations erklrt, abgegrenzt und wissenschaftlich sowie organisatorisch eingeordnet. Daraufhin wird sich das Kapitel 2.2 mit den verschiedenen Zielen und Manahmen von Investor Relations beschftigen. Im Anschluss daran werden zunchst die Zielgruppen der Investor Relations vorgestellt, wobei im Besonderen auf die Zielgruppe der Privatanleger, mit denen sich diese Arbeit beschftigt, eingegangen wird. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Organisationsform Investmentclub im Allgemeinen eingegangen. Abschlieend fr das Kapitel 2 wird daraufhin das dieser Arbeit zugrunde liegende Forschungsinteresse erlutert und die Hypothesen sowie Kategorien fr die im Kapitel 3 folgende qualitative Studie dargestellt.
Im Kapite
  • Författare: Gabriela Mellen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838680460
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2004-06-01
  • Förlag: Diplom.de