759:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk Utilitarianism" nimmt Mill eine Einteilung von Freuden (pleasures) mithilfe von Quantitt und Qualitt vor. (Im Folgenden werde ich das englische Wort pleasure" der bersichtlichkeit wegen einheitlich mit Freude bersetzen. Auch andere zentrale, aus dem Originaltext bernommene Begriffe werden einheitlich bersetzt. Bei erstmaligem Gebrauch steht das ursprnglich vom Autor verwendete Wort kursivgesetzt in der nachfolgenden Klammer.) Er entwickelt dazu die ursprngliche Einteilung Benthams weiter. Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Frage: stellt Mills Einteilung eine sinnvolle und gelungene Alternative zu Bentham dar? Zunchst wird dazu Benthams ursprngliche Einteilung betrachtet um die ursprngliche Form, von der Mill ausgeht, zu kennen. Danach werden Mills Grnde zur Weiterentwicklung und die Weiterentwicklung selbst erlutert. Im nchsten Abschnitt werden verschiedene Punkte besprochen, die Kritiker fr und gegen Mill vorgebracht haben. Es folgt ein Absatz mit eigenstndiger Kritik. Abschlieend wird dann ein kurzes Resmee darber gezogen, inwieweit Mills Einteilung berzeugen kann.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656422556
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 36
- Utgivningsdatum: 2013-05-29
- Förlag: Grin Verlag