499:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Hein Ktz und Hans-Bernd Schfer stellen in diesem Lehrbuch 12 hchstrichterliche Entscheidungen zusammen, die auszugsweise abgedruckt und sodann ausfhrlich aus rechtskonomischer Sicht kommentiert werden. Das bedeutet, da die Regel, die das Gericht in seiner Entscheidung zur Konkretisierung eines unbestimmten Gesetzesbegriffs entwickelt hat, daraufhin berprft wird, ob die von ihr gesetzten Anreize so beschaffen sind, da sie den Einzelnen, den man sich als einen rationalen, auf Mehrung seines Vorteils bedachten Menschen vorstellen mu, zu einem Verhalten anspornen, das effizient' ist, d.h., da mit den knappen Ressourcen unserer Welt ein Maximum an gesellschaftlicher Wohlfahrt erzielt wird. Die beiden Autoren wollen auf diese Weise ihren Lesern einen Eindruck davon verschaffen, was mit Hilfe des rechtskonomischen Ansatzes ausgerichtet werden kann, wenn es in konkreten Fllen um die Findung einer Lsung geht, die mit dem Wortlaut des Gesetzes vereinbar und gleichzeitig aus konomischer Sicht richtig' ist. Es zeigt sich, da die richterlichen Entscheidungen in vielen Fllen konomisch begrndeter Kritik durchaus standhalten, in anderen Fllen hingegen nicht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783161481598
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 296
- Utgivningsdatum: 2003-10-01
- Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)