bokomslag Jugendliche in neuen Lernwelten
Psykologi & pedagogik

Jugendliche in neuen Lernwelten

Peter Wahler Claus J Tully Christine Preiß

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 242 sidor
  • 2008
Der rasche gesellschaftliche Wandel hat die Frage nach der Qualität des Lernens wieder stärker in den Blickpunkt der öffentlichen Debatte gerückt. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Bildungsproz- sen für das berufliche und private Leben ist zwar das Lernen innerhalb der Schule zu einem zentralen Thema geworden, außerhalb dieser - stitution stattfindende informelle Lernprozesse blieben aber bislang eher unberücksichtigt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen ist das Deutsche - gendinstitut im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts ?Jugendliche in neuen Lernwelten - selbst- steuerte Bildung jenseits institutionalisierter Qualifizierung" der Frage nach- gangen, welche Bedeutung außerschulische Lernerfahrungen für die Bildung Heranwachsender haben. Der nachfolgende Forschungs- richt gibt einen Überblick über ihre Aktivitäten im Freizeit- und - beitsbereich (am Beispiel von Musik, Sport, Informationstechnik und auch Jobs) und liefert Befunde dazu, welche Vorstellungen, Interessen und Motive auf Seiten der Schüler vorhanden sind und welche B- dungsansprüche und Zukunftsperspektiven sie mit dem Lernen - ßerhalb der Schule verbinden. Im Rahmen der empirischen Studie wurden 2.064 Jugendliche st- dardisiert befragt und eine Anzahl qualitativer Interviews mit Jugend- chen und einschlägigen Experten durchgeführt. Das entsprechende Forschungsdesign wurde von der Projektgruppe am Deutschen - gendinstitut entworfen. Die quantitative Erhebung sowie die Daten- ganisation wurde vom SOKO-Institut in Bielefeld durchgeführt.
  • Författare: Peter Wahler, Claus J Tully, Christine Preiß
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531163420
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 242
  • Utgivningsdatum: 2008-09-29
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden