2209:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Netzwerke sind berall. Juristen nutzen sie auf dem Weg zur Arbeit (Infrastrukturnetzwerke), fr die Suche nach Rat (Kontaktnetzwerke) und bei der juristischen Recherche (Informationsnetzwerke). Sie konstruieren sie (Zitiernetzwerke), beaufsichtigen sie (Finanznetzwerke) und bekmpfen sie (Verbrechensnetzwerke). Aus dieser Perspektive gibt es nichts, das sich nicht als Netzwerk modellieren lsst: als eine Menge von Einheiten, kombiniert mit einer Menge von Beziehungen zwischen diesen Einheiten. Corinna Coupette untersucht, wie juristische Phnomene als Netzwerke reprsentiert werden knnen, und ergrndet, was man durch die quantitative und visuelle Analyse dieser Netzwerke fr das Recht lernen kann. Dabei fhrt sie die juristische Netzwerkforschung in den deutschen juristischen Diskurs ein. Auf Basis eines eigens zusammengestellten Datensatzes von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts entwickelt sie Werkzeuge zur Modellierung, Quantifizierung und Visualisierung des Rechts. Zur Arbeit gehrt ein Online-Appendix, der unter folgender DOI abrufbar ist: https://doi.org/10.1628/978-3-16-157012-4-appendix
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783161570117
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 394
- Utgivningsdatum: 2019-04-01
- Förlag: Mohr Siebeck