bokomslag Karl Friedrich Schinkel
Konst & kultur

Karl Friedrich Schinkel

Hans Junecke Martina Abri Dieter Dolgner Eva Börsch-Supan

Inbunden

2899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 2014
Der letzte dem Land Preußen gewidmete Architekturband des 1931 gegründeten 'Schinkel Lebenswerk' gilt der nach dem Sieg über Napoleon 1815 aus der Altmark, dem Herzogtum Magdeburg, dem von Frankreich zurückgewonnenen Erfurt und annektierten Teilen des Königreichs Sachsen gebildeten Provinz Sachsen. Für Schinkel, der sogleich die Huldigungsfeier für den neuen König gestaltete, war diese Provinz das 'classische Land für alte Baukunst'. Arbeiten an den Domen in Magdeburg, Erfurt, am Kloster Schulpforta, der Liebfrauenkirche in Halberstadt, der Schlosskirche in Wittenberg und das durch sie ausgelöste Grundsatzmemorandum zur preußischen Denkmalpflege sind Schwerpunkte des Bandes. Weitere sind Denkmäler - namentlich das für Luther aus Anlass des Reformationsjubiläums 1817, wofür er gedankenreiche Entwürfe schuf - für Gustav Adolf von Schweden, Friedrich Gottlieb Klopstock, August Neidhardt von Gneisenau und andere Helden der Befreiungskriege. Neben unausgeführten bedeutenden Entwürfen für Großbauten, wie für die Universität Halle oder das Gesellschaftshaus Magdeburg, ist Schinkels Wirken hier in zahlreichen kleineren Kirchen ebenfalls gegenwärtig.
  • Författare: Hans Junecke, Martina Abri, Dieter Dolgner, Eva Börsch-Supan
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783422072039
  • Språk: Tyska
  • Utgivningsdatum: 2014-08-28
  • Förlag: De Gruyter