459:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Dieser 1. Band der Reihe "Kirche & Weltkrieg" erschliet katholische Kriegsdiskurse zwischen 1866 und 1914 ber Forschungsbeitrge, regionale Studien und zentrale Quellentexte. Eine Vlkerrechtsinitiative auf dem I. Vatikanum verpufft wegen der Selbstbezglichkeit der Papstkirche. Der ultramontane Jesuit Pachtler legt 1876 noch eine scharfe Kritik des Militarismus vor: "Die Eroberungspolitik ist ein Verbrechen, wie der Straenraub; der Mrder von hunderttausend Menschen ist hunderttausend Mal schuldhafter, als der Eines Menschen." Am Vorabend des 1. Weltkrieges legen dann moderne Moraltheologen schludrige Expertisen vor, die u.a. den Kolonialismus rechtfertigen und dem Kaiserreich nur willkommen sein knnen.
Das Buch enthlt Texte (Aufstze, Quellen) von Peter Brger, Franz Xaver Eberle, Johann Friedrich, Josef Griesbauer, Jens Hahnwald, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Anton Koch, August Hermann Leugers-Scherzberg, Werner Neuhaus, Georg Michael Pachtler SJ, Dieter Riesenberger und Karl-Heinz Wiest.
Das Buch enthlt Texte (Aufstze, Quellen) von Peter Brger, Franz Xaver Eberle, Johann Friedrich, Josef Griesbauer, Jens Hahnwald, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Anton Koch, August Hermann Leugers-Scherzberg, Werner Neuhaus, Georg Michael Pachtler SJ, Dieter Riesenberger und Karl-Heinz Wiest.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783752672688
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 342
- Utgivningsdatum: 2020-11-23
- Förlag: Books on Demand