bokomslag Kinder und Fernsehnachrichten
Psykologi & pedagogik

Kinder und Fernsehnachrichten

Jana Lipport

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 110 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1,3, Universitt Bielefeld (Institut fr Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung

Kinder wachsen in der heutigen Zeit in einer Medienwelt auf und sind auf vielfltige Art und Weise am Massenkommunikationsprozess beteiligt. Sie haben die Mglichkeit, fast alle Medienangebote zu nutzen, auch wenn diese fr sie nicht direkt bestimmt sind. Mit dem Zugang zu massenmedialen Angeboten stoen die Kinder dabei auf eine Viel-zahl von Informationen, die sie erst einmal einschtzen und verarbeiten mssen. Denn zur Berichterstattung ber Politik, Menschen und Lnder gehren auch negative Meldungen aus dem Weltgeschehen, wie Kriege oder Katastrophen. Dass die Hauptnachrichten nicht auf Kinder zugeschnitten sind, ist dabei unbestritten. So werden oft drastische Bilder von Toten oder Verletzten gezeigt und Meldungen in einer fr Kinder unverstndlichen Form prsentiert, die sich unter anderem durch Fremdwrter und verschachtelte Stze kennzeichnet. Zudem finden Kinder die Hauptnachrichten uninteressant und langweilig. Vermeiden Kinder die Rezeption der Nachrichten aufgrund dieser Aspekte, kann dies laut Theunert und Schorb (1995) jedoch zu einem langfristigen Desinteresse an politischen und gesellschaftlichen Ereignissen fhren (S. 9). Die hufig gestellte Frage, ob Nachrichten den Kindern vorenthalten werden sollten, erbrigt sich damit. Denn Kinder haben ein Anrecht auf Informationen ber die Welt, in der sie leben und brauchen sie, um sich zurechtzufinden (vgl. Mattusch 1998, S. 308ff.). Hauptnachrichten bieten in der Hinsicht keine Orientierungshilfe. Daher sind Nachrichtensendungen wichtig, die genau auf die Bedrfnisse, den Erwartungen und Interessen der Kinder zugeschnitten sind. Dass dieser Gedanke nicht neu ist, zeigten bereits die ersten Konzepte in den 70er Jahren, wie die Tagesschau auch fr Kinder" in der ARD oder die Nachrichten des Monats" im HR.

...

In
  • Författare: Jana Lipport
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656294054
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 110
  • Utgivningsdatum: 2012-10-21
  • Förlag: Grin Verlag