Psykologi & pedagogik
Pocket
Kinderarmut in Deutschland. Auswirkungen und Hilfsmglichkeiten durch die Soziale Arbeit
Anonymous
689:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule fr Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Wohlstandsgesellschaft. Doch was sagt das eigentlich aus? Wohlstandsgesellschaft ist eine in den 1960er-Jahren entstandene Bezeichnung fr eine Gesellschaft, die dem berwiegenden Teil der Bevlkerung die Befriedigung materieller Bedrfnisse weit ber dem Existenzminimum sowie umfassende Mglichkeiten des Konsums ermglicht(...), whrend wirtschaftliche und soziale Probleme wie Arbeitslosigkeit oder Armut lediglich als Randgruppenphnomene in Erscheinung treten". Trotz dieser Definition, die die Relevanz der Betrachtung des Armutsthemas in den Hintergrund stellt, leben laut einer UNICEF-Vergleichsstudie aus dem Jahr 2012 1,2 Millionen Kinder hierzulande in relativer Armut. Aus einer Statistik der Bundesagentur fr Arbeit wurde entnommen, dass im September 2010 3,53 Mio. Bedarfsgemeinschaften Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) bezogen. In 30 Prozent dieser Bedarfsgemeinschaften lebten Kinder unter 15 Jahren, was 1,72 Mio. Kinder entspricht, die Leistungen nach dem SGB II erhielten. Infolgedessen ist es wichtig sich mit diesem Thema intensiv zu beschftigen. Nicht nur in der Politik, sondern auch in den Medien werden immer hufiger Flle von Kinderarmut aufgezeigt und diskutiert. Die relative Armut" bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist weit verbreitet und hat enorme Folgen auf die Betroffenen. Im Allgemeinen leiden die Kinder eher an psychischen und sozialen Folgen des Armutsumstandes, als an der materiellen Armut an sich. Aus der Armut resultieren auerdem, neben Defiziten im psychischen Bereich, auch Defizite im Gesundheits- und Bildungsbereich. Ein weiterer Aspekt stellt die Ausgrenzung aufgrund sozialer Stellung dar. Diese soziale Folge ist neben der Stagnation keine Seltenheit bei den Armutsauswirkungen.
Die folgende Ausar
Die folgende Ausar
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656829881
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2014-11-11
- Förlag: Grin Verlag