bokomslag Kitte und Klebstoffe

Kitte und Klebstoffe

Carl Breuer

Pocket

529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 272 sidor
  • 2015
Der Autor Carl Breuer stellt im vorliegenden Band die Geschichte und Technik von Kitten und Klebstoffen vor. Er beschreibt den Werdegang und das Wesen des Kitten und Klebens, die Einteilung derselben, Eiweiß-, Blut- und Kaseinkitte, Dextrinkitte, Gummiarabikum und andere pflanzliche Klebemittel, Schellack- und Harzkitte, Wachskitte, Kalk und Gips, Wasserglaskitte, metallische Kitte u.a. mehr. Birken lieferten den wohl ersten von Menschen hergestellten Klebstoff: das aus Birkenrinde durch Trockendestillation gewonnene Birkenpech. Vor 6500 Jahren verwendeten die Mesopotamier Asphalt zu Bauzwecken. 3000 v. Chr. kannten die Sumerer das Herstellen von Warmleim aus tierischen Häuten, und etwa 1500 v. Chr. verwendeten die Ägypter tierische Leime für Furnierarbeiten. Weitere frühe Klebstoffe nutzen Albumine, die unter anderem aus tierischem Blut oder Eiern gewonnen wurden, als Bindemittel. Das Kleben und Kitten ist somit sowohl eine der ältesten Techniken als auch eines der modernsten Fügeverfahren.Nachdruck der Originalauflage von 1907.

  • Författare: Carl Breuer
  • Illustratör: Illustriert mit 8 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956924644
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 272
  • Utgivningsdatum: 2015-01-08
  • Förlag: Fachbuchverlag-Dresden