bokomslag Kleopatra VII. - intelligente und begabte Selbstdarstellerin
Historia

Kleopatra VII. - intelligente und begabte Selbstdarstellerin

Vanessa Keller

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 2,3, Technische Universitt Dresden (Geschichte), Veranstaltung: gypten in hellenistischer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Knigin der Knige' Kleopatra VII. schaffte es durch ein Bndnis mit Marcus
Antonius das einst so groe und glanzvolle Ptolemerreich wieder, wenn auch nur fr
kurze Zeit, aufleben zu lassen. Sie reprsentierte die letzte hellenistische Monarchie, die
zu ihrer Zeit noch existierte und kmpfte um dessen Erhalt mit allen Mitteln. Sie wusste
sich gekonnt in Szene zu setzen, um ihre Anliegen zu erreichen. Kleopatra VII. besa
Macht und war ebenso eine gebildete, intelligente Frau. Doch wie gelang es ihr ihre
Anliegen durch zu setzen, auf welche Tricks und Mittel konnte sie zurckgreifen und
was war ihr entscheidender Vorteil?
Zeitgenssische Quellen berichten davon, dass Kleopatra Marcus Antonius 'verzaubert'
habe und vor allem Plutarch schildert seine Darstellungen sehr facettenreich und
leserorientiert. Es heit sogar sie habe Marcus Antonius den Verstand geraubt, diese
extreme Wirkung hatte Kleopatra bei Caesar auch erreicht.
Zunchst soll ein kurzer Abriss ber Kleopatras Leben erfolgen, wo nur die wichtigsten
Daten bercksichtigt wurden. Danach behandelt diese Arbeit exemplarisch die
Begegnung von Kleopatra und Antonius bei Tarsos und ihren Selbstmord, um
darzustellen, wie sie es verstand ihre Interessen zu vertreten.
Kleopatras Vorgehensweisen sind immer wieder in ihrer Biographie anzutreffen.
Die Parallelen werden im Fazit fest gehalten.
  • Författare: Vanessa Keller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640813544
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2011-01-30
  • Förlag: Grin Verlag