Filosofi & religion
Kollektive Freiheitsvorstellungen Im Fruehneuzeitlichen Europa (1400-1850)
Georg Schmidt • Martin Van Gelderen • Christopher Snigula
Inbunden
2209:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Der Band bietet eine erste UEbersicht der Forschungen zu den kollektiven Freiheitsvorstellungen im fruhneuzeitlichen Europa. In 31 Beitragen, die raumlich von Schweden bis Spanien, von Kroatien bis Schottland und thematisch vom Lutherschen Freiheitsbegriff bis zur Eigentumsfreiheit in der Geschlechterordnung des spaten 18. Jahrhunderts reichen, werden nationale, regionale sowie strukturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten vorgestellt. Die alte Freiheit richtete sich gegen die Freiheiten (Privilegien), zielte aber nicht auf individuelle Menschen- oder Freiheitsrechte, sondern auf Machtkontrolle, Partizipation und die politische Selbstandigkeit des Gemeinwesens. Diese Traditionen durfen nicht vergessen werden, wenn Europa heute seine Freiheit zum Exportartikel erklart.
- Illustratör: 19 Abbildungen
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783631549490
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 562
- Utgivningsdatum: 2006-04-01
- Förlag: Peter Lang AG