bokomslag Kommunikation Und Konflikt
1619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 660 sidor
  • 2009
Interkulturelles Denken basiert auf Kulturkonzepten der jeweils daran Beteiligten. Im Verhaltnis, welches die Raume und individuellen Auspragungen der einzelnen Kulturen zueinander herausbilden, formen sich verschiedene Kombinationen von Kommunikation und Konflikt: Dabei stehen auf der einen Seite die Moeglichkeiten, ja Notwendigkeiten von Kommunikation und Dialog, auf der anderen Seite die Realitat von oft starken Konflikten bzw. Konfliktpotentialen, durch unterschiedliche Ausgangspositionen verursacht oder ausgeloest und daher divergierenden Interessen. In der Sprache und in der mit den Mitteln der Sprache gestalteten Literatur (im weitesten Sinn) findet dieser Befund auf die unterschiedlichste Weise seinen Niederschlag. Dies betrifft auch und erst recht den wissenschaftlichen Umgang damit, also jede interkulturell motivierte Interpretation.
  • Författare: E W B Hess-Lttich, Ulrich Mller, Siegrid Schmidt, Klaus Zelewitz
  • Illustratör: 7 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631583425
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 660
  • Utgivningsdatum: 2009-10-22
  • Förlag: Peter Lang AG