bokomslag Kommunitarismus in einer alternden Gesellschaft
Samhälle & debatt

Kommunitarismus in einer alternden Gesellschaft

Ingrid Zundel

Pocket

529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 272 sidor
  • 2016
Knftiges Altern in Deutschland gehrt wie die Arbeitslosigkeit zu den groen gesellschaftlichen Problemfeldern. Geringe Geburtsraten und eine immer hhere Lebenserwartung verschieben die Relation zwischen Erwerbsttigen und den ber 60 Jahre alten Menschen bis Mitte des Jahrhunderts auf 1:2. Die finanzielle Absicherung und damit der Lebensstandard werden kontinuierlich absinken. Erfahrungsgem beflgeln Notzeiten die Phantasie, und so wird man sich auf Mglichkeiten besinnen, die den Menschen finanziell bestehen knnen. Es bieten sich heute bereits funktionierende Tauschsysteme an, die trotz steter Zunahme aber noch weitgehend ein Nischendasein fhren. Das theoretische Gebude des Kommunitarismus bildet den Rahmen fr brgerliches Engagement in Tauschsystemen. Es geht um ein Mehr an Verantwortung des Individuums und um ein weniger an Staat. Die Autorin befragt ihrem Buch Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, neue Lebensentwrfe im hheren Lebensalter zu erproben. Sie untersucht Tauschsysteme: Seniorengenossenschaften, Zeittauschbrsen und selbstorganisierte, meist intergenerative Wohnprojekte. Der empirische Teil der Arbeit kann vor allem schon heutigen Arbeitslosen (Zeitreichen, aber Geldarmen) mit den beschriebenen Zeittauschbrsen (es gibt derzeit ber 200 in Deutschland) beistehen. Es werden in allen drei Projekten auch Probleme benannt, was bislang selten in der Literatur geschieht.
  • Författare: Ingrid Zundel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783825506025
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 272
  • Utgivningsdatum: 2016-03-23
  • Förlag: Centaurus Verlag & Media KG