bokomslag Konzeptentwicklung in der Suchtprvention
Psykologi & pedagogik

Konzeptentwicklung in der Suchtprvention

Heiko Streuff Kay Eckhoff

Pocket

1479:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 138 sidor
  • 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Berlin (Sozialpdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Diese Diplomarbeit will den Stand der aktuellen Diskussion in der Suchtprvention darstellen soll dadurch unsere bisherigen berlegungen und die geleistete praktische Arbeit unseres Projektes bewerten helfen.
1999 entwickelten wir in Reaktion auf die Problematik des Drogengebrauchs in der stationren Jugendhilfe ein erstes Gruppenarbeitskonzept zur Bearbeitung des Themas mit den Jugendlichen. Dies geschah flankiert durch Inhalte unseres Studiums und durch Beratungsgesprche mit Experten in erster Linie auf dem Hintergrund unserer eigenen Lebenserfahrung als ehemalige Konsumenten harter Drogen.
Ausgehend von der berlegung, was fr uns im Jugendalter (und mit unseren damaligen Konsummustern) annehmbar gewesen wre, wollten wir ohne erhobenen Zeigefinger eine offene Auseinandersetzung mit dem Thema bei den Jugendlichen anregen.
Wir wollten Abstinenz nicht zum Ziel unserer Arbeit machen, weil wir es fr wichtig halten, dass Menschen ihre eigenen Erfahrungen machen und lernen mit ihnen umzugehen. Problembewusstsein war unser Schlagwort, wir wollten die Jugendlichen darin untersttzen eine Wahrnehmung dafr zu entwickeln, wann Drogengebrauch beginnt inadquat oder dysfunktional zu werden.
Auerdem wollten wir die Kommunikation ber Persnlichkeit, Bedrfnisse, Ziele und (Konsum-)Verhalten untersttzen und frdern. Wir wollten die Jugendlichen nicht volltexten, sondern ihnen in ihren Interessen begegnen und eine spielerische, erlebnisorientierte Form der Zusammenarbeit finden, um sie zur aktiven Teilnahme zu motivieren.
In der Folge grndeten wir unser Projekt Phat for fun und berarbeiteten in den folgenden Jahren unser Konzept aufgrund unserer Arbeitserfahrungen mehrfach. Was jedoch bisher ausblieb, war eine intensive Auseinandersetzung mit der wissenschaftlichen Diskuss
  • Författare: Heiko Streuff, Kay Eckhoff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838600406
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 138
  • Utgivningsdatum: 2004-04-01
  • Förlag: Diplom.de