bokomslag Konzeption einer Prozesskostenrechnung in der Rettungsstelle eines Krankenhauses
Samhälle & debatt

Konzeption einer Prozesskostenrechnung in der Rettungsstelle eines Krankenhauses

Nelli Scheuermann

Pocket

1949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 148 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Hochschule Osnabrck, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Einsatzfhigkeit einer Prozesskostenrechnung
in der Rettungsstelle eines Krankenhauses untersucht.
Bisher wurde in der Rettungsstelle des Krankenhauses im Friedrichshain eine
zweistufige Deckungsbeitragsrechnung eingesetzt, die jedoch einige Schwchen
aufweist. Der Nachweis ihrer unzureichenden Aussagefhigkeit fr die Steuerung
und Reduzierung der Kosten in der Rettungsstelle wird im Gliederungspunkt 3.3.2
erbracht.
Demgegenber ist die Prozesskostenrechung in der Lage, dem Management
durch das Erzeugen einer hohen Transparenz der betrieblichen Arbeitsablufe
und der dabei entstehenden Kosten, eine begrndete Entscheidungsgrundlage zur
Verfgung zu stellen. Im Vergleich zu der Deckungsbeitragsrechnung kommt ihr
eine hhere Aussagekraft zu. Mit Blick auf die spezifischen Anforderungen der
Rettungsstelle werden daher Einsatzmglichkeiten der Prozesskostenrechnung
untersucht.
Als Ziel der Arbeit soll herausgestellt und bewertet werden, ob und in welchem
Umfang die Einfhrung der Prozesskostenrechnung in der Rettungsstelle eines
Krankenhauses mglich ist, welchen Nutzen man davon hat und wie man durch
die Prozessanalyse erhebliche Verbesserungen in der Ablauforganisation der Rettungsstelle
erhlt.
Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht, die bestehenden Prozesse in der Rettungsstelle
transparenter zu machen, um Kostensenkung zu erreichen, ohne dass
die Versorgungsqualitt verloren geht. Die Erkennung der Prozesse wird mittels
der Ttigkeitsanalyse gemacht, durch die der Hauptprozess (Behandlungsprozess)
in Teilprozesse zerlegt wird.
  • Författare: Nelli Scheuermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640421916
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 148
  • Utgivningsdatum: 2009-09-09
  • Förlag: Grin Verlag