bokomslag Konzeption und Realisierung einer e-business Lsung zur Kundenauftragsabwicklung im Rahmen von CRM am Beispiel des SAP-R/3 Online-Store
Data & IT

Konzeption und Realisierung einer e-business Lsung zur Kundenauftragsabwicklung im Rahmen von CRM am Beispiel des SAP-R/3 Online-Store

Jrgen Habermehl

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung::
Ziel der Diplomarbeit war die Erstellung eines "Onlinestore-Prototypes". Der entwickelte 'Klement & Partner Onlinestore" sollte alle zur Geschftsabwicklung notwendigen Funktionen besitzen, um eine realittsnahe Onlinebestellung durchspielen zu knnen.
Aufgabe des "Projekt" war es die Basis fr ein vermarktungsfhiges K&P-Konzept zu erstellen. Die Inhalte der Diplomarbeit sollen als Grundlage knftiger Dienstleistungen im e-Business Sektor verwendet werden. Mit den aus der Arbeit gewonnen Erfahrungen knnen somit die Voraussetzungen fr eine konkrete Umsetzung am Kunden geschaffen werden.
Folgende Teilaufgaben waren zu lsen:
Ein Kunde kann mittels Internet auf den Produktkatalog/Onlinestore zugreifen, Waren in den Warenkorb legen, sich ein kundenspezifisches Angebot machen lassen, das Angebot besttigen und somit ein Bestellauftrag initiieren.
Im R/3-System wird ein neuer Kunde (Debitior) angelegt, mittels Stammdatenstzen ein spezifisches Angebot erstellt, eine Verfgbarkeitsanfrage initiiert ein Kundenauftrag angelegt.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
ErklrungV
VorwortVI
1.Allgemeines
1.1Die SAP Unternehmensberatung Klement & Partner1
1.2Ziel der Diplomarbeit2
2.E-Business / E-Commerce
2.1Die Thematik "e-business / e-commerce"3
2.2Auswirkungen fr die Unternehmen4
2.3Customer Relationship Management5
2.4Die Internetanwendungskomponente "Online-Store"9
2.4.1Onlineshopping9
2.4.2Was ist der SAP-R/3 Online-Store?10
2.4.3Unterschiede zu einem "gewhnlichen" Onlinestore10
2.5Das Portal "MySAP.com"12
2.5.1Differenzierung zum IAC "Onlinestore'12
2.5.2Bestandteile von MySAP.com12
2.5.3MySAP.com Business Ebenen13
2.6MySAP.com Business Scenarios13
2.6.1Die geschftsuntersttzende Servicekomponente "ValueSAP"13
2.6.2Die W
  • Författare: Jrgen Habermehl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838625034
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2000-07-01
  • Förlag: Diplom.de