bokomslag Konzeptionsentwicklung im Kindergarten
Psykologi & pedagogik

Konzeptionsentwicklung im Kindergarten

Sabrina Weber

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pdagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer Einrichtungskonzeption scheint fr viele Kitas immer noch ein relativ neues Aufgabenfeld zu sein, welches sehr unterschiedlich aufgefasst wird. Zum einen tendieren die persnlichen Meinungen von absoluter Ablehnung bis zur Ansicht, ohne Konzeption knne berhaupt nicht professionell gearbeitet werden. Zum anderen herrschen auch sehr unterschiedliche Ansichten darber, was eine Konzeption sei und wie sie entstehen solle.

Aus diesem Grund setzten sich zahlreiche Autoren und Autorinnen mit dem Thema der Konzeptionsentwicklung auseinander, um Klarheit zu schaffen und den Einrichtungen konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben. Diese Vielzahl an Verffentlichungen macht es in der Praxis schwer, sich fr eine Methode zu entscheiden. Aus diesem Grund setzt sich die vorliegende Arbeit mit drei exemplarisch ausgewhlten Methoden auseinander und probiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Die Wahl fiel auf drei sehr unterschiedliche Verffentlichungen. So wurde schon 1991 in Berlin eine Handreichung von KOKIGEI/TEIGELER entwickelt, welche konkrete Handlungsschritte fr die Erarbeitung einer Konzeption vorgibt. Neben vielen anderen Autoren und Autorinnen verffentlichten BENDT/ERLER (2008) ebenfalls eine sehr praxisnahe Anleitung zur Konzeptionsentwicklung. JACOBS (2009) whlte dagegen einen eher kreativen Weg.
Bevor jedoch auf die einzelnen Methoden eingegangen wird, erfolgt eine Einfhrung in das Thema der Konzeptionsentwicklung.

Dazu sind zunchst eine genaue begriffliche Bestimmung sowie eine Betrachtung der individuellen Grnde fr eine Konzeptionsentwicklung notwendig. Konzeptionen knnen verschiedenste Bedeutungen und Funktionen haben, nach welchen sich auch ihre Inhalte richten. Sind diese Grundlagen geklrt, werden die drei genannten Methoden ge
  • Författare: Sabrina Weber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656839514
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2014-11-17
  • Förlag: Grin Verlag