bokomslag Körper(lichkeit) im Grenzbereich sozialer Ausgrenzung
Psykologi & pedagogik

Körper(lichkeit) im Grenzbereich sozialer Ausgrenzung

Ernst-Ulrich Huster Stefan Schache Michael Wendler

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 341 sidor
  • 2021
Die Zahl derjenigen nimmt zu, die vom Sozialstaat nur noch unzureichend unterstützt werden. Die Wahrnehmung angebotener Hilfestellung und Begleitung ist bedingt durch das Selbstbild, das u.a. vom Körperbild und Fähigkeitskonzept der Einzelnen abhängig ist. Die Zuwendung zum körperbezogenen Handeln trägt der Tatsache Rechnung, dass sich die Konstituierung sozialer Wirklichkeiten immer auch über den Körper realisiert und den Körper im Rahmen dieser Gestaltungsprozesse verändert und modelliert. Der vorliegende Sammelband bietet theoretische Grundlegungen, einen Theorie-Praxis-Transfer und auch konkrete Beispiele einer gelingenden Praxis, wie sozial unsichtbar gemachte Kinder und Jugendliche durch körperbezogene Selbstwirksamkeitserfahrungen zu Selbstwert und in die Gesellschaft zurück geführt werden können.
  • Författare: Ernst-Ulrich Huster, Stefan Schache, Michael Wendler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658340124
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 341
  • Utgivningsdatum: 2021-12-03
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden