bokomslag Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
Skönlitteratur

Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman

Michaela Holdenried Barbara Korte Carlotta Von Maltzan

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 250 sidor
  • 2017
Kriminalliteratur bietet seit längerem ein Forum für die Behandlung schon ?klassischer' postkolonialer Themen. So lassen sich die ProtagonistInnen vielfach als hybride Subjekte beschreiben, und die Suche nach ?historischer Wahrheit' bedarf einer anderen Substruktion als der einfachen Antithetik von Gut und Böse. Darüber hinaus sind die im Verschwinden begriffenen ehemals klar getrennten kolonialen Räume in postkolonialer Kriminalliteratur zwar solche des Kulturkonflikts; die ?liminalen' Räume, die Kontaktzonen, mutieren aber keineswegs ersatzweise zu idyllischen Orten: Vielmehr sind sie gegen Konflikte ebenso wenig gefeit. Kriminalliteratur ist daher ein ideales Labor für postkoloniale Narrative, die Elemente postmoderner Ästhetik mit einem starken Interesse an sozialen Ungleichgewichten verbinden. Der Band versammelt zwölf auf Deutsch und Englisch verfasste wissenschaftliche Beiträge zum postkolonialen Kriminalroman sowie ein Interview mit dem südafrikanischen Krimiautor Deon Meyer.
  • Författare: Michaela Holdenried, Barbara Korte, Carlotta Von Maltzan
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783034329026
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 250
  • Utgivningsdatum: 2017-06-23
  • Förlag: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften