bokomslag Kulturtechnik Kochen: Oder: Ausfuhrliche Geschichte Eines Barocken Schauessens Bei Neapel, Seiner Entstehung Und Hintergrunde Sowie Der Reise Nach Ita
Historia

Kulturtechnik Kochen: Oder: Ausfuhrliche Geschichte Eines Barocken Schauessens Bei Neapel, Seiner Entstehung Und Hintergrunde Sowie Der Reise Nach Ita

Markus Krajewski Margaretha Jungling

Inbunden

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 176 sidor
  • 2024
Ein ungewöhnlicher Auftrag führt ein Team aus Köchin, Fotograf und Kulturhistoriker auf eine Reise nach Italien: Ein barockes Schauessen soll re-inszeniert werden. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Welche Konzepte liegen einem solchen rituellen Festmahl zugrunde? Und was heisst es, Kochen als Kulturtechnik zu verstehen? Das Buch führt nicht nur ins Mutterland der europäischen Kochkultur, um dabei alte Geschichten zu entdecken und neue Rezepte zu erproben. Wenn es heisst darüber nachzudenken, wie das Re-Enactment einer feierlichen Festtafel aussehen kann, geht es ebenso auf eine Zeitreise zurück ins Barock.Dieses «akademische Kochbuch» eignet sich mit seinen essayistischen Fotoarbeiten von Christian Werner als Bildband und dient mit 18 innovativen Gerichten von Margaretha Jüngling ebenso der praktischen Kochanleitung. In einem durchgängigen und ausführlichen Kommentar werden die leiblichen Speisen mit kulturhistorischem Futter unterlegt.

  • Författare: Markus Krajewski, Margaretha Jungling
  • Illustratör: 50 farbige Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783796549564
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 176
  • Utgivningsdatum: 2024-10-01
  • Förlag: Schwabe Verlag