bokomslag Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (17501850)
Historia

Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (17501850)

Hannelore Putz Andrea Fronhfer

Inbunden

2479:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 311 sidor
  • 2019
Rom erlebte in der zweiten Hlfte des 18. Jahrhunderts und in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts tiefgreifende politische Umbrche und konomische Krisen. Gleichzeitig prgte es als Kunstmetropole wie kein anderer Ort die europischen Knstler und Kunstszene sowie den Kunstmarkt zwischen Klassizismus und Romantik. Hier studierten die jungen Maler, Bildhauer und Architekten antike und nachantike Kunstobjekte. Sie bildeten sich bei den zeitgenssischen Knstlern fort und nahmen im gegenseitigen Austausch kreativ Impulse auf. Auf dem in Europa rasch an Bedeutung gewinnenden freien Kunstmarkt trieb gerade der schier unerschpfliche rmische Sekundrmarkt (Handel mit Kunstobjekten, die sich auf dem Markt befinden), zu dem auch der Handel mit Antiken gehrte, auch den Primrmarkt (Handel mit atelierfrischen Objekten) an. Der Tagungsband nimmt dieses lebendige und pulsierende Kunstgeschehen in den Blick. Er untersucht Produzenten, Agenten, Verkufer und Kufer, widmet sich Verhandlungen um Preis und Wert und stellt auch die Frage nach dem Einfluss von Knstlern und Kufern auf die Produktion und Rezeption von Werken Bildender Kunst.
  • Författare: Hannelore Putz, Andrea Fronhfer
  • Illustratör: 47 Illustrationen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110621884
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 311
  • Utgivningsdatum: 2019-01-14
  • Förlag: De Gruyter