bokomslag Landtag in Der Stadt: Torgau ALS Schauplatz Der Kursachsischen Standeversammlungen (1550-1628). Eine Kulturgeschichtliche Studie Zur Etablie
Historia

Landtag in Der Stadt: Torgau ALS Schauplatz Der Kursachsischen Standeversammlungen (1550-1628). Eine Kulturgeschichtliche Studie Zur Etablie

Jan Bergmann-Ahlswede

Inbunden

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 587 sidor
  • 2021
Kursachsens Landtage tagten von 1550 bis 1628 achtzehnmal in Torgau. Zuvor hatten die Ständeversammlungen der sächsischen Herrscher an wechselnden Orten stattgefunden. Der Etablierung eines dauerhaften Tagungsortes war eine deutliche Veränderung der politischen Landkarte der wettinischen Herrschaftsgebiete im Schmalkaldischen Krieg vorausgegangen. Torgau war den unterlegenen ernestinischen Wettinern zusammen mit etwa der Hälfte des Landes und der Kurwürde an die albertinischen Vettern in Dresden verlorengegangen und stieg damit vom Rang einer Haupt- zu dem einer Nebenresidenz ab. Doch Torgaus Bedeutung als politisches Zentrum der Reformation wirkte noch lange nach. Die oft mehrwöchigen Landtage gaben der Stadt eine neue Rolle im politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Gefüge des albertinischen Kurfürstentums. Sie prägten das Stadtleben und auf die Institution der Ständeversammlung selbst wirkte sich die neuartige Beständigkeit des Tagungsortes formend und stabilisierend aus.

  • Författare: Jan Bergmann-Ahlswede
  • Illustratör: mit 22 teilw farbigen Abbildungen und Grafiken
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783799584685
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 587
  • Utgivningsdatum: 2021-10-01
  • Förlag: Thorbecke