629:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Neueste Errungenschaften in der Hard-und Software-Entwicklung, wie z. B. Multi-Core-CPUs und DRAM-Kapazitten von mehreren Terabyte pro Server, frderten die Einfhrung einer revolutionren Technologie: das In-Memory Data Management. Diese Technologie untersttzt die flexible und extrem schnelle Analyse groer Mengen von Unternehmensdaten. Professor Hasso Plattner und seine Arbeitsgruppe am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, Deutschland, lehren die entsprechenden Konzepte seit Jahren und sorgen fr ihre Sichtbarkeit in der Software-Industrie. Dieses Buch basiert auf dem ersten Online-Kurs der openHPI E-Learning-Plattform, die im Herbst 2012 mit mehr als 13.000 Lernenden ins Leben gerufen wurde. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik, speziell mit dem Schwerpunkt Software Engineering. sowie an Business-Experten, Entscheider, Software-Entwickler, IT-Experten und IT-Analysten. Themen sind - unter anderem - die physische Datenspeicherung und der Zugang, grundlegende Datenbank-Betreiber, Kompressions-Mechanismen und Algorithmen. Darber hinaus werden Implikationen fr zuknftige Enterprise-Anwendungen und deren Entwicklung diskutiert. Die Leser lernen, die radikalen Unterschiede und Vorteile der neuen Technologie gegenber herkmmlichen zeilenorientierten und disk-basierten Datenbanken zu verstehen.
- Illustratör: 2 Abbildungen in Farbe XXIII, 377 S 110 Abbildungen 108 schwarz-weiße und 2 farbige Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658032128
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 291
- Utgivningsdatum: 2013-09-16
- Förlag: Springer Gabler