bokomslag Leitfaden zur Eisenhttenkunde
Vetenskap & teknik

Leitfaden zur Eisenhttenkunde

Th Beckert

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 178 sidor
  • 1898
Die Feuerungskunde behandelt die Erzeugung und die Yerwendung del' Warme. Sie beschiiftigt sich daher sowohl mit den physikalischen und chemischen Vorgangen, durch welche Warme erzeugt wird, und mit den Stoffen, aus denen man sie entwickelt, als mit del' Art und Weise del' Ubertragung auf andere Korper und den Vorrichtungen, in denen die Entwickelung und Ubertragung von statten geht. Die Frage nach dem We sen del' Warm e konnen wir mit den Worten J 0 h n L 0 c k e s folgenderma[sen beantworten: "Die Warme ist eine sehr lebhafte Bewegung del' unwahrnehmbaren, kleinsten Teile eines Gegenstandes, welche in uns diejenige Empfindung hervorruft, wegen deren wir den Gegenstand als warm bezeichnen. Was in unserer Empfindung als Warm e erscheint, ist also am Gegenstande selbst nul' n ewegung." .lIs Warm e que 11 e n stehen zur Verfiigung: die Sonne, das feurig- fiiissige Erdinnere, Yeranderungen del' Aggregatzustande, mechanische Arbeit, chemische V organge und del' elektrische Strom. So unendlich grofs auch die Warmemengen sind, welehe die Sonnen- trahlen del' Erde zutragen, so ist doch deren g ewe I' b 1 i c he Ver- wendung sehr beschrankt, z. B. zum Verdampfen von Fliissigkeiten beim Trocknen nasser Korper und bei del' Gewinnung von Seesalz. U m so wichtiger ist dafiir die Rolle, welche die Sonnenwarme im Haushalte del' atur spielt, indem sie einerseits den Aufbau des Zellstoffes aus unorganischen chemischen Verbindungen und andererseits den Ersatz des verbrauchten Sauerstoffes veranla[st.
  • Författare: Th Beckert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783642895241
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 178
  • Utgivningsdatum: 1898-01-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K