Vetenskap & teknik
Pocket
Lichtoptische Herstellung und Diskussion der Faltungsquadrate parakristalliner Gitter
Rolf Hosemann
769:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die Anwendung der Methode der Rntgeninterferenzen auf Stoffe, deren Kristallinitt mit bloen Augen nicht sichtbar ist, brachte in vielen Fllen berraschend eine kristalline Struktur zu Tage. Zu diesen Stoffen
gehren auch die natrlichen Faserstoffe auf der Basis von Cellulose und von Eiwei. Dabei fllt auf, da diese, wie auch alle unterdessen bekannt gewordenen synthetischen Faserstoffe, verglichen mit den Rntgendiagram men
anorganischer, wie auch niedermolekularer organischer Stoffe, nur eine sehr kleine Zahl von Interferenzen zeigen, die sich auf einen Win 0 kelbereich von nur etwa 45 um den primren Strahl beschrnken. Das Auf treten
grerer Abstnde, wie sie den kleinen Winkeln entsprechen, ist bei organischen Stoffen nicht verwunderlich, weil die Molekle hier unter einander grere Abstnde haben als die Atome im Molekl oder im anorga nischen Ion
oder Metallgitter. Verwunderlich ist aber, da die atomaren Abstnde innerhalb der Molekle, die von derselben Grenordnung sind wie in den anorganischen Gittern, hier weitgehend fehlen. Das hat seine Ursache darin, da die
Molekle nicht streng periodisch gelagert sind, sondern merkliche Abweichungen von der regelmigen Lage zeigen. Prof. HOSEMANN war es, der bei den makromolekularen Stoffen darauf hin wies, da die Bestimmung ihres
Moleklbaus mit den Methoden der rntgeno graphischen Kristallstrukturbestimmung nicht nur deswegen ungenau wre, weil zu wenig Interferenzen existieren, um die Richtigkeit der Annahme einer Struktur aus ihrer Lage und
Intensitt mit Strenge zu beweisen.
gehren auch die natrlichen Faserstoffe auf der Basis von Cellulose und von Eiwei. Dabei fllt auf, da diese, wie auch alle unterdessen bekannt gewordenen synthetischen Faserstoffe, verglichen mit den Rntgendiagram men
anorganischer, wie auch niedermolekularer organischer Stoffe, nur eine sehr kleine Zahl von Interferenzen zeigen, die sich auf einen Win 0 kelbereich von nur etwa 45 um den primren Strahl beschrnken. Das Auf treten
grerer Abstnde, wie sie den kleinen Winkeln entsprechen, ist bei organischen Stoffen nicht verwunderlich, weil die Molekle hier unter einander grere Abstnde haben als die Atome im Molekl oder im anorga nischen Ion
oder Metallgitter. Verwunderlich ist aber, da die atomaren Abstnde innerhalb der Molekle, die von derselben Grenordnung sind wie in den anorganischen Gittern, hier weitgehend fehlen. Das hat seine Ursache darin, da die
Molekle nicht streng periodisch gelagert sind, sondern merkliche Abweichungen von der regelmigen Lage zeigen. Prof. HOSEMANN war es, der bei den makromolekularen Stoffen darauf hin wies, da die Bestimmung ihres
Moleklbaus mit den Methoden der rntgeno graphischen Kristallstrukturbestimmung nicht nur deswegen ungenau wre, weil zu wenig Interferenzen existieren, um die Richtigkeit der Annahme einer Struktur aus ihrer Lage und
Intensitt mit Strenge zu beweisen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783663037095
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 107
- Utgivningsdatum: 1956-01-01
- Förlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften