bokomslag ltere Migranten aus der Trkei im deutschen Gesundheitssystem
Kropp & själ

ltere Migranten aus der Trkei im deutschen Gesundheitssystem

Peter-Michael Schulz

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (ASFH - Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Beratungsprozesse im Pflege- u. Gesundheitssektor, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung

In Deutschland leben und arbeiten 2,1 Millionen trkische Menschen. Einige wohnen hier schon seit vierzig Jahren. Man holte sie als Gastarbeiter", um den Wohlstand unseres Landes zu ermglichen. Sie bten hier, nicht selten unter den erbrmlichsten Zustnden und Bedingungen (vgl. z.B. Wallraff, G., 1985; Katsoulis, H., 1978), ihren Beruf aus und sie zahlten auch in die Kassen des deutschen Steuer- und Sozialversicherungssystems ein. Inzwischen werden diese ersten Migranten alt, krank oder pflegebedrftig und bentigen professionelle Hilfe, welche ihnen schlielich ja auch gesetzlich zusteht. Die trkischen Mitbrger haben, so wie auch andere Bevlkerungsgruppen, ihre eigenen kulturspezifischen, individuellen Bedrfnisse. Diese sollten bei einer beratenden und/oder pflegerischen Untersttzung beachtet werden. Im Rahmen eines Referates mchte ich einige dieser migrantenspezifischen Besonderheiten vorstellen. Zunchst werde ich kurz die wichtigsten Daten zu dem Herkunftsland nennen. Dann mchte ich auf die Geschichte der Einwanderung, auf die einzelnen Phasen, bis hin zur heutigen Lage eingehen und die Merkmale der derzeitigen Entwicklung aufzeigen. Danach widme ich mich im Vortrag der Thematik: Migration und Alter" und werfe dabei einen kurzen Blick auf die hufigsten Religionen dieser Bevlkerungsgruppe. Dem folgen dann einige Aussagen zu der aktuellen Gesundheitssituation, zu den Bedrfnissen und zu den Prferenzen der lteren Gastarbeiter. Vor dem abschlieenden Fazit mchte ich noch die bestehenden Zugangsbarrieren von Institutionen und Einrichtungen benennen.

Einige Daten zu dem Herkunftsland Trkei

Wie in der folgenden bersicht deutlich zu erkennen ist, handelt es sich b
  • Författare: Peter-Michael Schulz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638649162
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag