579:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die lumbale Spinalkanalstenose ist eine Erkrankung, die eine Vielzahl der Menschen nach dem 65. Lebensjahr betrifft. Anhand eines echten Patientenbeispieles mit dieser Diagnose (degenerative Spinalkanalstenose auf Hhe L2/3 bis L5/S1) wird eine Literaturrecherche betrieben, um herauszufinden ob aktive oder passive Therapien eine positive Auswirkung auf die Schmerzen und Beweglichkeit haben. Nach einer allgemeinen Einfhrung in das Thema werden kurz die operativen Manahmen zur Behandlung der lumbalen Spinalkanalstenose dargestellt, sowie epidurale Steroidinjektionen als Alternative angefhrt. Anschlieend werden die konservativen Behandlungsmglichkeiten ausfhrlicher beschrieben. Diese reichen von PatientInnenerziehung, ber passive und aktive Manahmen. Dabei wird die Studienlage zur aktiven und passiven Therapie ausfhrlich dargelegt. In Folge wird ein kritischer Blick auf die Literatur geworfen und Anregungen zu weiteren Studien gegeben. Abgeschlossen wird das Buch mit einer Empfehlung der durchzufhrenden Therapiemanahmen fr den angegebenen Patienten.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783639792751
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 52
- Utgivningsdatum: 2015-02-23
- Förlag: AV Akademikerverlag