bokomslag Man sieht nur, was man weiß. Man weiß nur, was man sieht

Man sieht nur, was man weiß. Man weiß nur, was man sieht

Jens Schneeweiß

1529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 776 sidor
  • 2024
Die Festschrift enthält ein Vorwort der Reihenherausgeber, ein Geleitwort, ein Schriftenverzeichnis des Jubilars, 47 Aufsätze und ein Verzeichnis der Autorinnen und Autoren. Die Beiträge gliedern sich in Abschnitte zu "Fokussierten Perspektiven: Sehen und Wissen, Wissen und Sehen" mit den Unterabschnitten "Bilder und ein 'geschärfter' Blick" [14 Beiträge] und "Imaginierte Welten" [8], "Globalhistorische Perspektiven: Phänomene der Mobilität" [12] sowie "Wissensperspektiven" mit den Unterabschnitten "Zeit und Raum - Chronologie, Mensch, Umwelt" [7] und "Forschungsgeschichte" [6]. Konkret geht es z. B. um paläolithische Höhlenmalerei, Geomagnetik, Rindernutzung, anthropomorphe Grabstelen, Keramik, Schädelbecher, Torques, Reitunfälle, Funde aus China und Rußland, sibirische Kultplätze, die Sarmaten, Kurgane, die Ilias, Mobilität von Menschen und Tieren, Pferde, Falknerei, die griechische Kolonisation, Nomadentum, Linearbandkeramik, Mensch und Umwelt, Rituallandschaften, Bestattungssitten der Jastorfkultur, die Anfänge der Przeworsk-Kultur, Hortfunde, Köcher des 1. Jt. v.Chr., die Prussia-Sammlung sowie die Bedeutung des Jubilars für die Archäologie Sibiriens.This festschrift contains a foreword by the series editors, a preface, a bibliography of the honoured, 47 papers and a list of authors. The contributions are divided into sections on "Focussed perspectives: seeing and knowledge, knowledge and seeing" with the subsections "Images and a 'sharpened' gaze" [14 contributions] and "Imagined worlds" [8], "Global historical perspectives: phenomena of mobility" [12] and "Perspectives on knowledge" with the subsections "Time and space - chronology, man, environment" [7] and "History of research" [6]. Specifically, it deals, for example with Palaeolithic cave painting, geomagnetics, cattle use, anthropomorphic grave stelae, pottery, skull cups, torques, riding accidents, finds from China and Russia, Siberian cult sites, the Sarmatians, kurgans, the Iliad, mobility of humans and animals, horses, the origins of falconry, Greek colonisation, nomadism, the Linear Pottery Culture, humans and the environment, ritual landscapes, burial customs of the Jastorf Culture, the beginnings of the Przeworsk Culture, hoards, quivers of the 1st century B.C., the Prussia Collection, and Hermann Parzinger's significance for archaeological research in Siberia.

  • Författare: Jens Schneeweiß
  • Format: hardback
  • ISBN: 9783896466891
  • Språk: Ryska
  • Antal sidor: 776
  • Utgivningsdatum: 2024-03-01
  • Förlag: VML Verlag Marie Leidorf GmbH