699:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pdagogik - Reformpdagogik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpdagogik hat in den letzten Jahren wachsenden Zulauf bekommen, da ein Umdenken stattfindet, welches konventionelle" Lehr- und Lernmethoden zwar nicht verurteilt, sie zumindest aber kritisch hinterfragt. Eltern wnschen sich eine reformpdagogische Schule fr ihre Kinder, Lehrerinnen und Lehrer wollen in ihrer Schule nach reformpdagogischen Konzepten unterrichten und selbst in der Lehre wird in zunehmendem Ma von einer Pdagogik vom Kinde aus gesprochen." Die Grundstze der Reformpdagogik - gerade die Montessoris - finden groen Anklang in der heutigen Zeit. Dazu zhlen eigenstndiges Handeln, Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein, solidarisches Verhalten und selbstbestimmtes Lernen.
Die vorliegende Hausarbeit soll den Leser dem reformpdagogischen Konzept von Maria Montessori nher bringen. Es wird hierbei ausfhrlich auf ihr Konzept und deren praktische Umsetzung, von der Geburt bis hin zum Erwachsenenalter eingegangen. Der prgende Eindruck von Montessori auf die moderne Pdagogik ist Gegenstand dieser Arbeit und soll in seinen zahlreichen Facetten beleuchtet werden.
Die vorliegende Hausarbeit soll den Leser dem reformpdagogischen Konzept von Maria Montessori nher bringen. Es wird hierbei ausfhrlich auf ihr Konzept und deren praktische Umsetzung, von der Geburt bis hin zum Erwachsenenalter eingegangen. Der prgende Eindruck von Montessori auf die moderne Pdagogik ist Gegenstand dieser Arbeit und soll in seinen zahlreichen Facetten beleuchtet werden.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640791569
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2011-01-17
- Förlag: Grin Verlag